WALDKIRCH – Die Nachwuchsmannschaft des KSV Bad Kreuznach startete am vergangenen Wochenende in die Wettkampfsaison 2025. Im baden-württembergischen Waldkirch am Fuße des Schwarzwalds ging es für die neunköpfige Mannschaft auf der Elz an den Start. Aufgrund des geringen Niederschlags in diesem Monat hatte die Wildwasserstrecke nur einen niedrigen Wasserstand und war in diesem Jahr leicht zu bewältigen.
So setzte sich die 10-jährige Hilda Steitz in ihrem Rennen mit 15 Sekunden Vorsprung deutlich durch und gewann souverän.
Der bei der männlichen U12 startete Rick Bahmann erzielte gegen die starke Konkurrenz aus Waldkirch einen starken 2. Platz. Hier lagen die ersten Drei innerhalb zwei Sekunden eng zusammen, was in diesem jungen Alter schon für ein sehr hohes Leistungsniveau spricht.
In der Altersklasse U14 weiblich zeigte sich Emma Steitz nach intensivem Wintertraining in guter Form und wurde Fünfte. Emmas Bruder Oskar schaffte in seinem ersten Rennen in der U14 männlich den Sprung aufs Treppchen. Mit seinem fehlerfreien zweiten Lauf sicherte er sich Rang drei. Im selben Rennen konnte sich Theo Herrera mit Platz 10 im Mittelfeld platzieren.
In Top-Form zeigte sich Ron Bahmann, der seinen ersten Wettkampf in der Altersklasse U16 fuhr. Er siegte sowohl im Canadier als auch Kajak. Im Kajak fuhr der 14-jährige nach Leistungsklassenfahrer Luis Erschig die zweitbeste Zeit des Tages. Damit bestätigt Bahmann seine gute Form für die anstehenden Sichtungsrennen für die Nationalmannschaften in sechs Wochen.
Viviana Fiedler präsentierte sich in neuem Boot ebenfalls stark und siegte in der Klasse U18 der Frauen.
Auch auf die beiden Seniorenfahrerinnen des KSV Bad Kreuznach war Verlass. Sandra Schmidt gewann im Kajak die Klasse Ü50 und im Canadier ebenfalls. Elena Bahmann konnte ihr Rennen der Damen Ü30 ebenfalls gewinnen.
Fiedler, Schmidt und Bahmann sicherten sich auch die Goldmedaille in der Damen K1 Mannschaft.
Ron Bahmann, Emma Steitz und Eike Hosenfeld aus Fulda wurden Dritte im Mannschaftsrennen der U18.
Die beiden Mannschaften der U14 mit Oskar Seitz, Rick Bahmann, Theo Herrera und Hilda Steitz kamen durch Fahrfehler nicht in die Medaillenränge. (eba)