03.-05. Oktober: Slalom in Roudnice/Elbe (DM Jugend, Junioren und Leistungskl.)

Öffentlicher Anzeiger, 30.10.2025

„Eine DM der vierten Plätze“

Kanuslalom: Bad Kreuznacher bleiben in Roudnice ohne Medaille

Roudnice. Das war aus Bad Kreuznacher Sicht eine DM der vierten Plätze. Erstmals seit vielen Jahren blieben die Slalomkanuten von der Nahe bei einer deutschen Meisterschaft, die in diesem Jahr im
tschechischen Roudnice ausgefahren wurde, ohne Medaille. Das hatte unterschiedliche Gründe. So hatte Paulina Pirro vom KSV Bad Kreuznach erkrankt absagen müssen. Sie verzichtete damit schweren Herzens auf die Fortsetzung ihrer DM-Serie, war sie doch in den acht Jahren zuvor in ihrer jeweiligen Altersklasse Erste geworden.
Enrico Dietz vom RKV Bad Kreuznach gewann bei den Män-
nern zwar das Halbfinale, konnte im Endlauf seine gute Leistung aber
nicht wiederholen und wurde Vierter im Kajak-Einer (K1). Den gleichen Rang belegte er mit dem K1 Männerteam, das er gemeinsam mit den KSVlern Tom Pahl und Simon Schiel bildete. Weitere vierte Plätze
belegten Katharina Neßelträger (KSV) im Canadier-Einer (C1) der
U16 und das U18-C1-Team mit Milena Nikitina, Neßelträger (beide
KSV) sowie Britta Jung (Zweibrücken), die im K1 zudem Fünfte wurden. Rang fünf ging auch im K1 Einzel an Milena Nikitina. „Ihre Resultate haben mich gefreut, zumal Milena nicht den größten Trainingsaufwand betreiben kann. Da war sie selbst richtig happy“, sagte KSV-Trainer Stefan Senft, der ergänzte: „Auch unsere anderen Nachwuchsfahrer haben alle das Halbfinale erreicht. Das ist uns wichtig gewesen.“ Mit seiner U18-Mannschaft hatte sich der KSV im K1 einiges ausge-
rechnet. Doch nach einem Positionswechsel, der Zeit kostete, landeten Tarek Lemler, Ron Bahmann und Jan Zinner nur auf dem achten
Platz. In der 22 Boote starken Konkurrenz kam das zweite Team mit
Viviana Fiedler, Helena Dahm und Schüler Oskar Steitz auf einen or-
dentlichen zwölften Rang. In den Einzelrennen verpassten Lemler,
Bahmann und Zinner aufgrund von Torstabberührungen und Fahrfehlern das Finale. Viviana Fiedler kam auf den achten Rang in der U18, und Bahmann hinterließ im C1 der U16 ebenfalls einen guten Eindruck. olp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert