AZ 01.08.2025 „Gold und Silber für Kreuznacher Kanuten“
Enrico Dietz und Paulina Pirro fahren bei
Nachwuchs-EM mit deutschen Teams aufs Podium
SOLKAN / BAD KREUZNACH (red/mlg). Dem deutschen Kanuverband gelang ein perfekter Start in die Europameisterschaft der U23 und Junioren im slowenischen Solkan. Alle Kajak-Mannschaften fuhren
am ersten Wettkampftag zu Edelmetall. Auch die beiden Bad Kreuznacher Sportler durften sich Medaillen umhängen. In der U23 fuhr Enrico Dietz vom RKV mit seine Kollegen vor Frankreich und
Tschechien zur Goldmedaille, KSV-Kanutin Paulina Pirro
wurde mit dem Team Zweiter hinter den Tschechinnen. Dazu haben alle deutschen Kajakboote in der Einzelkonkurrenz den Sprung in die Halbfinals geschafft, die wie auch das Finale am Freitag ausgetragen werden. Am Wochenende stehen sowohl für Enrico Dietz als auch Paulina Pirro zudem die Cross-Wettbwerbe auf dem Programm.
Herausragend in den Teamentscheidungen waren dabei die beiden Europameistertitel der Kajak-Fahrer (Junioren und U23), welche den Titel jeweils vor Frankreich sicherten. Mit Silber und Bronze bei
den Kajak-Sportlerinnen wurde das Mannschaftsergebnis
abgerundet. Bei dieser unnachahmlichen Medaillen-Jagd schafften es
alle Teams den Parcours fehlerfrei zu bewältigen, eine Leistung, welche man in der Mannschaft gar nicht hoch genug einschätzen kann. Damit war das berühmte Treppchen fest in deutscher Hand. „Ein solcher erfolgreicher Start in eine internationale Meisterschaft gibt den Sportlern und dem ganzen Team einen enormen Motivationsschub und ist letztlich auch der Lohn für viele harte Trainingseinheiten.“ sagte Teamchef Michael Trummer nach der Siegerehrung. Funfact am Rande: Es kamen nach den Rennen Stimmen unter den Sportlern auf, dass
es schlimmer gewesen sei, das Boot wieder bergauf zurückzutragen als das Rennen an sich zu bestreiten. Nach der Freude über die erreichten Ergebnisse im Ziel fiel es manchem Sportler nämlich sehr schwer, den Weg zum Bootslager zurück zu bewältigen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten mussten alle mit ihrem Boot einen Berg erklimmen, bevor sie die vielen mit gereisten Fans mit Jubel begrüssten.
Auch in den Einzel-Disziplinen dürfen die deutschen Kanuten zumindest vom Endlauf träumen. Die besten Deutschen der jeweiligen Klassen haben bereits ihre Final-Ambitionen angedeutet.Und iIhre Teamkollegen folgten diesen Leistungen direkt oder haben sich im Mittelfeld platziert.
Während Enrico Dietz als Zwölfter bester Deutscher der U23-Herren war, belegte Paulina Pirro bei den U23-Frauen Platz fünf im Vorlauf.